Datenschutz-Bestimmungen
UNSERE VERPFLICHTUNG GEGENÜBER DATENSCHUTZ
HalloCasa schätzt seine Kunden und respektiert ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung (diese “Richtlinie”) beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, die Zwecke, für die wir sie erfassen, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Diese Richtlinie beschreibt auch die Möglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben können, einschließlich der Möglichkeiten zur Verwaltung, Löschung oder zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. HalloCasa wird Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie sammeln, verwenden oder weitergeben. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nur für persönliche Informationen gilt, die Sie von uns erhalten haben, und nicht für Informationen, die Sie aus Ihren Interaktionen mit Dritten erhalten haben.
WER WIR SIND UND WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
HalloCasa, wir und wir beziehen uns auf HalloCasa OÜ, die als Datenverantwortlicher für Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Richtlinie verantwortlich ist. HalloCasa OÜ ist eine registrierte estnische Firma unter der Nummer 14402162, EE102039649 mit einem Sitz in Sepapaja 6, 15551, Tallinn, Harju maakond. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@hallocasa.com oder schreiben Sie an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.
Mit der Nutzung der Website www.hallocasa.com und / oder dem Online-Kauf von Produkten stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen von HalloCasas Richtlinien zu. Wenn sich unsere Richtlinie in Zukunft ändert, werden wir die überarbeitete Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum “Letzte Aktualisierung” oben in dieser Richtlinie aktualisieren. Wenn die Änderungen signifikant sind, werden Sie per E-Mail und / oder einer auffälligen Nachricht auf unserer Website benachrichtigt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Wenn Sie mit Änderungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung dieser Website beenden und Ihre Konten wie unten beschrieben deaktivieren.
Wir bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, eine Verbindung zu unserer Website herzustellen oder unsere Anwendungen, Dienste und Tools über ein mobiles Gerät über eine für Mobilgeräte optimierte Website zu nutzen. Die Bestimmungen dieser Richtlinie gelten für den gesamten mobilen Zugriff und die Nutzung mobiler Geräte. Diese Richtlinie wird von allen derartigen Anwendungen oder für Mobilgeräte optimierten Websites referenziert.
Datenschutz-Bestimmungen
- Wie erfassen wir Ihre persönlichen Daten?
- Welche Art von Informationen sammeln wir?
- Zu welchem Zweck sammelt HalloCasa meine Informationen?
- Gibt HalloCasa meine Informationen an Dritte weiter?
- Was sind Cookies und wie verwendet HalloCasa Cookies auf seiner Website?
- Verwendet HalloCasa Werbetreibende?
- Wie kann ich auf Ihre Informationen zugreifen und sie kontrollieren?
- Wie lange werden persönliche Informationen aufbewahrt?
- Wie werden persönliche Daten gesichert?
- Wie erfassen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir können persönliche Informationen von Ihnen sammeln, wenn Sie Ihre persönlichen Daten speichern oder auf andere Weise uns zur Verfügung stellen, z. B. indem Sie ein Benutzerkonto und ein Passwort einrichten, sich als registrierter Benutzer von www.hallocasa.com anmelden und nach einem Produkt suchen Für ein Produkt, das Informationen in Ihrem Konto bereitstellt (und Sie möglicherweise mehrere haben, wenn Sie beim Einkauf mehrere E-Mail-Adressen verwendet haben), die Interaktion mit uns per Telefon, E-Mail oder über unsere Websites, für Mobilgeräte optimierte Websites , mobile Anwendungen oder auf andere Weise, wenn Sie ein Teilnahmeformular ausfüllen, um an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilzunehmen, oder wenn Sie eine Umfrage beantworten.
Welche Art von Informationen sammeln wir?
Wir sammeln nur die Informationen, die notwendig sind, um unser Geschäft auszuführen, das von Ihnen gewünschte Produkt bereitzustellen und Sie über die neuesten Nachrichten über HalloCasa auf dem Laufenden zu halten. Als Ergebnis der Interaktionen mit uns können Sie uns persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen, Ihre Website-URL, Ihre Telefonnummer, Ihre Skype-ID, Ihre LinkedIn-URL, Ihre Sprachen, Ihr Standort, unsere Beschreibung, Informationen aus Cookies und unter bestimmten Umständen Ihre Meinungen und individuellen Präferenzen sowie Interaktionen, die Sie möglicherweise mit unserem Kundenservice haben. Wir können auch Ihre Produktinteressen dokumentieren. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Diese Information kann ohne Einschränkung Browser-Informationen, Internet Service Provider (ISP), Betriebssystem, Internet Protocol (IP) Adressen oder andere Gerätekennungen, Standort und Datum / Zeitstempel umfassen.
Wenn Sie unsere für Mobilgeräte optimierte Website oder unsere Mobilanwendung verwenden, erhalten wir möglicherweise Informationen zu Ihrem Standort und Ihrem Mobilgerät, einschließlich einer eindeutigen Kennung für Ihr Gerät. HalloCasa und unsere Serviceanbieter können diese Informationen verwenden und speichern, um Ihnen standortbasierte Dienste, Suchergebnisse und andere personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen. HalloCasa wird Benachrichtigungen nur an diejenigen Kunden senden, die solche Benachrichtigungen akzeptieren. Bei den meisten mobilen Geräten können Sie die Standortdienste im Menü der Geräteeinstellungen steuern oder deaktivieren. Wenn Sie Fragen zum Deaktivieren der Standortdienste Ihres Geräts haben, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder den Hersteller Ihres Geräts.
Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, können uns auch Informationen über Sie bereitstellen. Wir können Informationen, die Sie uns gegeben haben, mit zusätzlichen Informationen kombinieren, die von externen Quellen zur Verfügung gestellt werden. Abhängig von Ihren Einstellungen oder den Datenschutzrichtlinien für soziale Medien und Messaging-Dienste wie Facebook oder Twitter können Sie uns beispielsweise gestatten, auf Informationen von diesen Konten oder Diensten zuzugreifen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten, bevor Sie Ihre persönlichen Daten an diese übermitteln.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Konto bei HalloCasa zu erstellen und sich für unseren Newsletter anzumelden. HalloCasa sammelt wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Personen unter 16 Jahren sollten die HalloCasa-Website nicht nutzen und keine persönlichen Informationen an HalloCasa weitergeben. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen, und wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@hallocasa.com.
Zu welchem Zweck sammelt HalloCasa meine Informationen?
HalloCasa nutzt Informationen über Sie auf unterschiedliche Art und Weise, zum Beispiel um sein Geschäft zu betreiben, Ihnen eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten, Ihre Bestellung auszuführen und Sie über besondere Ereignisse und aufregende Neuigkeiten zu informieren. Um dem geltenden Datenschutzgesetz zu entsprechen, stellen wir sicher, dass unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten unter einen oder mehrere rechtmäßige Gründe fällt, einschließlich für die Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, für legitime Geschäftsinteressen und um Ihnen direkt zu senden Marketing mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
-Für die Erfüllung eines Vertrages
Bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung teilen wir Ihre Zahlungsdaten mit Kreditkartenunternehmen und anderen Zahlungsanbietern. HalloCasa speichert keine Kreditkartennummern, nachdem die Transaktion abgeschlossen wurde. Wir können Ihre persönlichen Informationen auch verwenden, um Kundendienst zu leisten und Fragen zum Status Ihrer Bestellung zu beantworten.
-Markieren, fördern und machen Sie unsere Marke lieben
Wenn wir Ihr Einverständnis haben, werden wir mit Ihnen per E-Mail kommunizieren und Ihnen Werbematerial und Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Umfragen, Wettbewerbe, Werbeaktionen und Sonderangebote zur Verfügung stellen. Wir geben Ihre persönlichen Daten an verschiedene E-Mail-Marketing-Anbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer E-Mail-Marketing-Kampagnen unterstützen. Wie unten angegeben, können Sie sich jederzeit für die Abmeldung entscheiden. Wir verwenden Ihre Informationen auch dazu, Werbung auf Social-Media-Plattformen oder anderen von Ihnen verwendeten Websites anzuzeigen. Diese Cookies können wie unten beschrieben deaktiviert werden.
-Für legitime Geschäftsinteressen
Wir suchen immer nach Wegen, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
Ermöglichen es Ihnen, auf unsere Website zuzugreifen und sie zu nutzen
Senden Sie Service- oder Support-Nachrichten, Updates, Sicherheitswarnungen und Kontobenachrichtigungen
Betreiben, schützen, verbessern und optimieren Sie unsere Website und die Erfahrung im Geschäft, z. B. durch Analysen und Recherchen, die uns helfen, unseren Kundenservice zu messen, unsere Leistung zu messen und uns dabei zu helfen, unser Produktangebot zu verbessern
Verfolgen Sie die Nutzungsstatistiken auf unserer Website, indem Sie die Relevanz unserer Inhalte messen und Ihre Einkaufspräferenzen kennenlernen
Verwalten Sie Prämienprogramme, Umfragen, Gewinnspiele, Wettbewerbe oder andere Werbeaktivitäten
Analysieren Sie aggregierte Kundeninformationen mit anderen Interaktionen, die Kunden mit HalloCasa und seinen verbundenen Bannern haben
Überwachen Sie den Datenverkehr und die Lautstärke von Geschäft und Website
-Für Sicherheit
Wir verwenden Informationen über Sie, um Betrug, Missbrauch, Sicherheitsvorfälle, Ladendiebstahl und andere schädliche Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern sowie Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen durchzuführen.
-Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und unsere gesetzlichen Rechte zu schützen
Sofern gesetzlich vorgeschrieben oder wenn wir glauben, dass es notwendig ist, unsere Rechte, Interessen und Interessen anderer zu schützen, können wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen, Compliance-, Regulierungs- und Prüfungszwecken verwenden.
Soweit Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert oder unkenntlich gemacht werden, benötigen wir für die Nutzung keine personenbezogenen Daten, da diese Informationen keine personenbezogenen Daten im Sinne des geltenden Datenschutzrechts mehr darstellen. Die Verwendung anonymisierter oder anonymisierter Daten unterliegt nicht dieser Richtlinie.
Gibt HalloCasa meine Informationen an Dritte weiter?
Wir können personenbezogene Daten an nicht verbundene Dritte weitergeben, indem wir die Dienste zur Verfügung stellen, z. B. ein Kreditkartenunternehmen, das Ihnen Waren und Dienstleistungen in Rechnung stellt, und einen E-Mail-Dienstanbieter, um in unserem Namen E-Mails gemäß Vereinbarungen zu versenden, die das dritte verbieten Parteien, die personenbezogene Daten nicht zum Zwecke der Verarbeitung verwenden oder offen legen und Sicherheitsmaßnahmen vorsehen, die der Sensibilität der Informationen angemessen sind.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder wie in dieser Richtlinie beschrieben.
Die Sammlung, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die in dieser Richtlinie beschrieben werden, kann eine Übertragung der Informationen an Rechtsordnungen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes beinhalten, die möglicherweise keine gleichwertigen Gesetze und Regeln in Bezug auf persönlich identifizierbare Informationen haben. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich einer unserer Dienstleister in einem Land außerhalb Ihres Heimatlandes befindet. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums im Rahmen des oben genannten Informationsaustauschs übermitteln, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen das gleiche Schutzniveau genießen, das von uns gemäß den geltenden Rechtsvorschriften verlangt wird. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass alle unsere Cookie-Partner in Ländern arbeiten, die gemäß der europäischen Datenschutzverordnung “sicher” sind (Angemessenheitsbeschlüsse gemäß der Europäischen Kommission).
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen offenzulegen und soweit erforderlich, um das Eigentum, die Interessen und Rechte von HalloCasa und den HalloCasa-Partnern zu schützen.
Die Website von HalloCasa kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Websites können Ihre persönlichen Informationen erfassen. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken Dritter und HalloCasa übernimmt keine Verantwortung dafür, dass HalloCasa durch die Nutzung dieser Website und / oder den Zugriff auf die Website eines Dritten von dieser Website keinerlei Verantwortung für die Handlungen, Praktiken und Unterlassungen übernimmt von Dritten. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie auf jeder Website, die Sie besuchen.
Bei HalloCasa verwenden wir Drittanbieterdienste wie Google Analytics, Facebook Pixel und Google AdSense, Heap Analytics und Intercom, um standardmäßige Internetprotokollinformationen und Besucherverhaltensmuster zu sammeln. Wir tun dies, um Dinge wie die Anzahl der Besucher in verschiedenen Teilen der Website herauszufinden.
Verwendung von Cookies durch HalloCasa
Sie können mehr darüber lesen, wie wir Cookies auf unserer Cooke-Seite verwenden.
Informationen, die wir sammeln:
Besucher unserer Website:
Bei HalloCasa verwenden wir Drittanbieterdienste wie Google Analytics, Facebook Pixel und Google AdSense, Heap Analytics, und Intercom um standardmäßige Internetprotokollinformationen und Details zu Verhaltensmustern von Besuchern zu sammeln. Wir tun dies, um Dinge wie die Anzahl der Besucher in den verschiedenen Teilen der Website herauszufinden.
Verwendung von Cookies durch HalloCasa
Auf unserer Cooke-Seite können Sie mehr darüber erfahren, wie wir Cookies verwenden.
E-Newsletter
Wir verwenden Drittanbieter, Mailchimp und Autopilot, um unseren monatlichen E-Newsletter zu liefern und Ihnen massgeschneiderte Emails zu senden, so dass Sie am meisten Nutzen bringen. Wir sammeln Statistiken über das Öffnen von E-Mails und Klicks mit Industriestandard-Technologien, einschließlich klarer Gifs, die uns helfen, unseren E-Newsletter zu überwachen und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp und von Autopilot.
Intercom:
Intercom hilft uns, bei User Supportfragen zu sehen, wo sich der Benutzer momentan befindet und welches technische Umfeld er benutzt (browser, Operating System), um punktuell zu helfen, was zu einem Fehler bei HalloCasa führen kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Datentschutzerklärung von Intercom.
Google Analytics:
Google Analytics hilft uns, zu sehen über welche Kanäle, aus welchen Ländern, mit welchen Sprachen unsere Benutzer unsere Webseiten benutzen. Weitere Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung von Google.
Heap Analytics:
Heap Analytics hilft uns, zu sehen wie sich Benutzer innerhalb von HalloCasa bewegen, welche Webseiten angesehen werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung von Heap Analytics.
WordPress
Wir verwenden einen Drittanbieter-Dienst, WordPress.com, um unseren Blog und einige unserer Konferenz-Microsites zu veröffentlichen. Diese Websites werden auf WordPress.com gehostet, das von Automattic Inc. betrieben wird. Wir verwenden einen standardmäßigen WordPress-Dienst, um anonyme Informationen über die Aktivitäten der Benutzer auf der Website zu sammeln, z. B. die Anzahl der Nutzer, die Seiten auf der Website anzeigen und überwachen auf die Wirksamkeit der Website und helfen uns, es zu verbessern. WordPress benötigt Besucher, die einen Kommentar abgeben möchten, um einen Namen und eine E-Mail-Adresse einzugeben. Weitere Informationen dazu, wie WordPress Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic.
Leute, die uns über Social Media kontaktieren
Wir verwenden den jeweiligen Drittanbieter, über den uns jeder Nutzer kontaktiert.
Wenn Sie uns eine private oder direkte Nachricht über Social Media senden, wird die Nachricht vom Drittanbieter gespeichert. Es wird nicht mit anderen Organisationen geteilt.
Leute, die uns mailen
HalloCasa verwendet zoho crm, um seine E-Mails zu verwalten. Hier finden Sie die Datenschutzrichtlinien von Zoho.
Verwendet HalloCasa Werbetreibende?
Wir arbeiten mit einem Drittanbieter-Werbenetzwerk zusammen, um entweder Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Werbenetzwerkpartner verwendet Cookies und Web Beacons, um nicht personenbezogene Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen zu bieten. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen für die Schaltung Ihrer zielgerichteten Anzeigen verwendet werden, können Sie sich abmelden, indem Sie auf unsere Cookies-Seite gehen. Bitte beachten Sie, dies bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung erhalten. Sie erhalten weiterhin generische Anzeigen.
Was sind Cookies und wie verwendet HalloCasa Cookies auf seiner Website?
Wir können “Cookies” verwenden, um Ihre Präferenzen und Aktivitäten auf der Website www.hallocasa.com zu verfolgen. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Wir verknüpfen die Informationen, die wir in Cookies speichern, nicht mit persönlichen Informationen, die Sie uns auf unserer Website übermitteln. Sie protokollieren Ihre Präferenzen und machen Ihre nachfolgenden Besuche auf der Website effizienter. Cookies können eine Vielzahl von Informationen speichern, einschließlich der Häufigkeit, mit der Sie auf eine Website zugreifen, der Registrierungsinformationen und der Häufigkeit, mit der Sie eine bestimmte Seite oder ein anderes Element auf der Website anzeigen. Die Verwendung von Cookies ist eine gängige Praxis, die von den meisten großen Websites verwendet wird, um ihre Kunden besser zu bedienen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies, können aber leicht so modifiziert werden, dass sie Cookies blockieren. In den Hilfedateien Ihres Browsers finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies blockieren, wissen, wann Sie Cookies erhalten haben und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können. Sie können sich auch abmelden, indem Sie den folgenden Link verwenden: networkadvertising.org/choices/. Sie sollten jedoch beachten, dass ohne Cookies einige der Funktionen der Website nicht verfügbar sind und der Benutzer einige der Vorteile der Website verlieren wird.
Die Verwendung von Cookies durch unsere Partner, Partner, Tracking-Utility-Unternehmen und Service-Provider ist nicht Gegenstand unserer Datenschutzerklärung. Wir haben keinen Zugriff oder Kontrolle über diese Cookies. Unsere Partner, Affiliates, Tracking-Utility-Unternehmen und Dienstanbieter verwenden Sitzungs-ID-Cookies, um das Surfverhalten oder die Klickdichte zu analysieren.
Wie kann ich auf Ihre Informationen zugreifen und sie kontrollieren?
Sie können die unten beschriebenen Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an contact@hallocasa.com senden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu bestätigen, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeiten.
Verwalten Sie Ihre Informationen:
Sie können auf einige Ihrer Informationen zugreifen und diese aktualisieren, indem Sie mit HalloCasa auf Ihr Konto zugreifen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können uns auch bitten, ungenaue oder unvollständige persönliche Daten zu korrigieren, die Sie betreffen und die Sie nicht in Ihrem Konto aktualisieren können.
Zugang zu Ihren Informationen:
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre persönlichen Daten zu erhalten. Sie können HalloCasa kontaktieren und wir werden Ihnen Ihre persönlichen Informationen per E-Mail zukommen lassen. Wenn Sie zusätzliche Kopien benötigen, müssen wir möglicherweise eine angemessene Gebühr erheben.
Recht zu löschen:
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns, zu unseren berechtigten geschäftlichen Interessen, erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte zu wahren. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten dazu verwenden, Ihnen unsere neuesten Nachrichten oder einen unserer Dienste zur Verfügung zu stellen, können Sie beantragen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen und Ihre Konten schließen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise einige Ihrer persönlichen Daten für unsere legitimen Interessen wie Betrugserkennung und Erhöhung der Sicherheit aufbewahren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in dem Umfang speichern und verwenden, in dem dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. die Aufbewahrung von Informationen für Steuern, rechtliche Berichterstattung und Prüfungspflichten. Informationen, die Sie mit anderen geteilt haben (z. B. Besprechungen, Forenbeiträge), können weiterhin öffentlich sichtbar sein. Darüber hinaus können einige Kopien Ihrer Informationen (z. B. Protokolldatensätze) in unserer Datenbank verbleiben, werden jedoch von persönlichen Kennzeichnungen getrennt. Restkopien können auch in unseren Backup-Systemen aufbewahrt werden. Wenn wir Ihre persönlichen Daten mit anderen geteilt haben, werden wir sie, soweit möglich, über die Löschung informieren.
Einspruchsrecht gegen Direktmarketing:
Wir möchten nur mit Ihnen kommunizieren, wenn Sie von uns hören möchten. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlassen, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung bereits erteilt haben, aber keine Werbeinformationen von uns erhalten möchten, können Sie sich von den HalloCasa E-Mail-Diensten abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jeder Werbebotschaft verwenden, die Sie von HalloCasa erhalten. hallocasa.com. Bitte geben Sie unbedingt Ihren vollständigen Namen und die E-Mail-Adresse an, die Sie bei der Registrierung oder beim Kauf bei uns verwendet haben.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Mitglied eines unserer Shops bitten können, Ihre Präferenzen zu aktualisieren (dh Sie können angeben, dass Sie uns gerne E-Quittungen senden möchten, dass Sie jedoch nicht in unsere Marketing-Mailingliste aufgenommen werden möchten , oder umgekehrt). Sollten Sie jedoch wünschen, dass Ihre Daten vollständig aus unserem Customer Relationship Management (CRM) -System entfernt werden, müssen Sie unseren Kundenservice über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen zu blockieren oder zu unterdrücken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten oder wenn Sie der Verarbeitung durch uns widersprechen und wir keine legitimen Gründe haben, die Ihre eigenen außer Kraft setzen. Es hindert uns jedoch nicht daran, Ihre persönlichen Daten zu speichern.
Recht auf Portabilität:
Wann immer HalloCasa Ihre persönlichen Daten automatisiert verarbeitet, basierend auf Ihrer Zustimmung oder basierend auf einer Vereinbarung, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Informationen an Sie oder an eine andere Partei zu übertragen. Dies schließt nur die persönlichen Informationen ein, die Sie uns übermittelt haben.
Fragen oder Beschwerden:
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde in Bezug auf diese Richtlinien und die Datenschutzrichtlinien von HalloCasa einlegen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter contact@hallocasa.com oder an:
Datenschutzbeauftragter
HalloCasa OÜ
Sepaja tn 6, 15551, Tallinn, Harju maakond
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Estnische Informationskommissariat (ICO) wenden:
Estnische Datenschutzbehörde (Andmekaitse Inspektsioon)
Väike-Ameerika 19 10129 Tallinn
Tel. +372 6274 135
Fax +372 6274 137
E-Mail: info@aki.ee
Webseite: http://www.aki.ee/en
Art 29 WP Mitglied: Viljar PEEP, Generaldirektor der estnischen Datenschutzbehörde
Wie lange werden persönliche Informationen aufbewahrt?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder für einen längeren Zeitraum erforderlich ist, den das anwendbare Recht vorschreibt.
Wie werden persönliche Daten gesichert?
Wir haben geeignete Maßnahmen getroffen, um die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten und personenbezogene Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Vervielfältigung, Verwendung oder Änderung zu schützen, unter anderem im Hinblick auf die Empfindlichkeit der Informationen und die Zwecke, für die es verwendet werden soll. Wenn Sie auf unseren Bestellformularen vertrauliche Informationen (wie eine Kreditkartennummer) eingeben, verschlüsseln wir die Übertragung dieser Informationen mithilfe der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) und speichern nach dem Zahlungsvorgang keine sensiblen Kreditkartendaten auf unseren Systemen abgeschlossen. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder die Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Was sind Protokolldateien und wie verwendet HalloCasa Protokolldateien auf seiner Website?
Wie bei den meisten Websites sammeln wir und unser Tracking-Utility-Partner von Drittanbietern bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verwei- / Exit-Seiten, Betriebssystem, Datums- / Zeitstempel und Clickstream-Daten. Wir verwenden diese Informationen, die einzelne Nutzer nicht identifizieren, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer rund um die Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu sammeln.
Social-Media-Widgets
Unsere Website enthält Funktionen für soziale Medien wie den Facebook-Button und Widgets wie den Twitter-Button oder interaktive Mini-Programme, die auf unserer Website laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse, die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, erfassen und möglicherweise einen Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social Media-Funktionen und Widgets werden entweder von Dritten gehostet oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie bereitstellt.
