HalloCasa - Chile
Entdecken Sie unsere Chile BibliothekImmobilien und Angst: Warum Investoren in Chile zögern
Diesmal haben wir Roberto Oyarce, Immobilienmakler und Immobilieninvestor aus Santiago de Chile, interviewt. Oyarce bringt psychologische Aspekte der kaufentscheidungen ins Spiel. Er wird über seine Erfahrung erzählen und die Angst vor Investitionen in Immobilien in Chile und wie man diese überwinden und die beste Entscheidung treffen kann.
HalloCasa: “Guten Tag, Herr Oyarce. Vielen Dank für Ihre Zeit! Könnten Sie sich bitte unserer Leserschaft vorstellen und kurz ihr Immobiliengeschäft in Chile beschreiben?”
Roberto Oyarce: “Guten Tag, herzlichen Dank für die Einladung. Im Immobiliengeschäft bin ich ziemlich breit aufgestellt. Ich bin Eigentumsmakler und arbeite gleichzeitig als Immobilieninvestor. Im Grunde eröffne ich all meinen Kunden die gleichen Möglichkeiten, die man als Investor hat, so dass jeder Einzelne eine Karriere als Investor starten kann. Dabei geht es um die Erhöhung der Vermögenswerte und die Reduzierung der Angst vor gewissen Investitionen.”
HalloCasa: “Zunächst für Ausländer, die Santiago de Chile nicht kennen: Würden Sie die Stadt bitte kurz vorstellen?”
Roberto Oyarce: “Santiago ist eine sehr vielseitige Stadt. Richtung Osten sind wir stets von den unvergänglichen Anden umgeben, die überall von unserer Hauptstadt aus zu sehen sind. Das Zentrum von Santiago ist hauptsächlich und im Gegensatz zu den Außenbezirken, in welchen Einfamilienhäuser vorherrschend sind, geprägt von Anlageimmobilien und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Die U-Bahn Santiagos ist eines der Hauptorgane und spielt eine enorme Rolle für den Wert jeder einzelnen Immobilie in der Stadt. Investoren betrachten diesen Faktor bei jeder Investition.”
HalloCasa: “Nun, wie würden Sie jetzt als Experte den Immobilienmarkt in Chile beschreiben? Wie hat er sich entwickelt, welche Chancen existieren, welche Probleme sind zu meistern?”
Roberto Oyarce: “Der Immobilienmarkt Chiles steckt zurzeit in einem großen Boom. Die Immobilienreform ist verantwortlich für die Nachfrage nach neuen Häusern und für die Erhöhung der Preise, welche traditionelle Verkäufer verschrecken und dementsprechend die Mietsituation ankurbelt. Durch diese Situation entstand für Investoren eine große Chance, da Immobilien, indem sie sich nicht leicht verkaufen lassen, uns Makler mit höheren Bonuszahlungen und Rabatten zur Unterstützung des Verkaufs der jeweiligen Immobilien versorgt.”
HalloCasa: „Vielen Dank. Nun möchten wir Sie bitten, uns an Ihrer Wahrnehmung über die Angst, welche viele Bürger (sowohl Staatsangehörige und Ausländer) haben, teilhaben zu lassen. Vor allem wenn es um Immobilieninvestitionen geht, interessiert uns Ihre Meinung im Zusammenhang mit Ihrer Erfahrung. Welche Mittel gibt es, um solche Ängste zu überwältigen, damit man im Endeffekt eine gute Entscheidungen tätigt?“
Roberto Oyarce: „Der Angst wird eine Größe zuteil, die jeder Mensch ihr beimisst. In meinem Land haben die üblichen Menschen Angst zu investieren, weil in ihren Köpfen eine Wahrscheinlichkeit besteht, erfolglos zu sein. Demzufolge passen sie sich dem traditionellen System an, welches ihnen „Sicherheit“ und „Ruhe“ bietet. Das geschieht nur, weil sie den Sektor nicht kennen und, da sie von der Angst vor dem Unbekannten immer dazu angetrieben werden, ihrem Leben in einer langweiligen und gewöhnlichen Weise folgen; Menschen bevorzugen das Übliche. Das Heilmittel für die Menschen, etwas mehr auszuprobieren, Risiken einzugehen und andere Möglichkeiten kennenlernen zu wollen, ist, die Wände des Vorurteils zu zerreißen. Wenn Menschen sich die Möglichkeit geben würden, von Zeit zu
HalloCasa: “Herr Oyarce. Was halten Sie davon, dass viele Menschen Angst haben zu investieren, wenn es darum geht zu investieren?”
Roberto Oyarce: “Die Angst vor dem Verlust einer Kapitalanlage, die Angst, einen Fehler zu machen oder durch eine schlechte Entscheidung der Lächerlichkeit ausgesetzt zu sein, spielen immer eine große Rolle. Letzteres ist eine in Persönlichkeit und Erziehung eingebettete Angst. Es ist schwer, jene zu besiegen.”
HalloCasa: “Wenn wir diese Ängste mit einer Hierarchie versehen würden, welche wäre die häufigste und größte und welche ist nicht so gewöhnlich und leichter zu überwinden?”
Roberto Oyarce: “Kaum zu überwinden ist die Angst vor dem Spott von Familie, Freunden und Kollegen. Zweiellos ist es in einer zum Unternehmertum geneigten Gesellschaft einfacher ist, eine Investition zu wagen und etwas Neues auszuprobieren.”
HalloCasa: “Das Investieren in Immobilien ist ein gutes Geschäft, weil die Vermögenswerte der Familie abgesichert sind. Was für Vorschläge würden Sie jenen geben, die über die eigenen vier Wände in eine Immobilie investieren wollen?”
Roberto Oyarce: “Investoren sollten die Möglichkeit der professionellen Beratung nutzen. Es ist sehr wichtig, den Profis Vertrauen entgegen zu bringen. Mit Ratschlägen meine ich eine umfassende Hilfe, nicht nur einen Verkäufer, sondern jemanden, der hilft, die beste Option für jeden Kunden zu finden und die geplante Investition zu visualisieren, mit all ihren Vor- und Nachteilen.”
HalloCasa: “Was sind zurzeit die besten Möglichkeiten, in Immobilien in Santiago de Chile zu investieren?”
Roberto Oyarce: “Wenn Sie auf der Suche nach Rendite sind, besteht die beste Option darin, kleine Wohnungen in zentralen Bereichen zu kaufen. Sie sind einfach zu vermieten und verbunden mit einem guten Preis sowie Diversifikationsmöglichkeiten.”
Roberto Oyarce: “Die jährliche Rendite ist variabel und wird nach der Abrechnungszeit der Investition berechnet. Zum Beispiel: Ich besitze im Moment fünf Wohnungen für Investitionszwecke, bei welchen Prämien enthalten sind. Die Investition würde für die mit den richtigen Hypothekendarlehen 5 Mill. Chilenische Pesos betragen, Die Miete dieser Wohnungen und die Zahlung ihrer Dividenden ergibt einen Gewinn, der monatlich 5% der Startinvestition beträgt.”
HalloCasa: “Mit welchen rechtlichen Herausforderungen sollte ein Ausländer rechnen, der in eine Wohnung in Chile investiert?”
Roberto Oyarce: “Grundsätzlich liegt das Problem für einen Ausländer, der in Chile investieren will, bei dem Zugang zu einem Hypothekenkredit, für welchen jener die gleichen Anforderungen eines chilenischen Staatsbürgers erfüllen und ebenso ein endgültiges Visum im Land haben muss. Abgesehen davon gibt es kein größeres Problem, wenn der Ausländer mit Bargeld investieren will und keine externe Finanzierung in Anspruch nimmt.”
HalloCasa: “Was würden Sie einem Ausländer raten, der in Chile lebt und dort in Immobilien investieren will? Was wären Ihrer Meinung nach die besten Städte, um dies zu tun und warum?”
Roberto Oyarce: “Ich empfehle San Miguel, Santiago Centro, Florida, Puente Alto und Macul, innerhalb der Metropolregion, und Regionen in La Serena, Vina del Mar und Valparaíso. Alle diese Orte sind sehr wertvoll und einige auch sehr touristisch.”
HalloCasa: “Herr Oyarce, wir danken Ihnen für dieses informative und tiefgründige Interview. Wäre es für interessierte Leser möglich, mit Ihnen in Verbindung zu treten, wenn sie irgendwelche Folgefragen haben? Vielen Dank für das Interview.”
Roberto Oyarce: “Ja, natürlich. Investoren können mit mir über HalloCasa in Verbindung treten oder mich direkt unter der Telefonnummer +569 66207343 erreichen oder sich per E-Mail an mich wenden: plenumpro@gmail.com. Dankeschön.”
HalloCasa: “Vielen Dank dafür, dass Sie bei uns waren. Auf Wiedersehen!”
Roberto Oyarce: “Vielen Dank!”
Über HalloCasa:
HalloCasa, der Marktplatz für internationale Immobilientransaktionen, wird von Deutschen in Bogotá gegründet. Die Plattform wendet sich in erster Linie an ausländische Investoren und soll den Hauskauf für Ausländer vereinfachen. Falls Sie Interesse an weiteren Interviews haben, finden Sie diese hier.

