HalloCasa - Mexiko
Entdecken Sie unsere Mexiko BibliothekMexiko-Stadt: das heißeste Immobilienpflaster in ganz Mexico
Dieses Mal haben wir Ana Laura Monsivais, Gründerin und Immobilienmaklerin in Home del Valle, interviewt, die uns über einige herausragende Aspekte des mexikanischen Immobilienmarktes in der Hauptstadt berichten wird.
HalloCasa: „Guten Tag, Ana Laura. Vielen Dank für dieses Interview. Basierend auf Ihrer Erfahrung freuen wir uns auf Informationen über Mexiko-Stadt und den Immobilienmarkt in der Hauptstadt.”
Ana Laura Monsivais: „Guten Tag, vielen Dank, dass Sie mir die Gelegenheit geben, mit Ihnen über dieses Thema zu sprechen und mit großer Freude einen Gruß an das Publikum auf der ganzen Welt zu senden!”
HalloCasa: „Bitte stellen Sie sich unserem Publikum vor, wer ist Ana Laura Monsivais?”
Ana Laura Monsivais: „Gerne, ursprünglich bin ich Diplomatin (mittlerweile im Ruhestand). Die Arbeit veranlasste, dass ich mehrere Jahre in verschiedenen Ländern der Welt gelebt habe, wie Kanada, Spanien, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Ich kehrte daraufhin nach Manhattan in New York City zurück, um mich der Corcoran Group Real Estate unter der Leitung von Barbara Corcoran anzuschließen, wo ich die Gelegenheit hatte, ins Immobiliengeschäft einzusteigen. Dann führte mich mein Weg vor 23 Jahren erneut nach Mexiko, und ich merkte, dass es einen Bedarf für Rückkehrer und Auswanderer allgemein gibt, die eine Unterkunft suchen, entweder, weil sie so viele Jahre weg gewesen waren und sich Mexiko in der Zwischenzeit gewandelt hatte, oder weil Mexiko für sie Neuland war. Daher gründete ich meine eigene Firma mit der Niederlassung “Relokation”, um die Lücke für diese Bedürfnissen zu schließen und so “Home Del Valle Bienes Raíces” zu schaffen. In diesem Jahr wurde ich für “Vivanuncions” als “Beste Immobilienvertreterin von CDMX” ausgewählt, eine Nominierung, die mich mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt.”
HalloCasa: „Vielen Dank. Barbara Corcoran ist natürlich vielen bekannt, auch außerhalb der Immobiliengeschäft. Nicht zuletzt wegen der Sendung “Shark Tank”.
Das dürfte eine bemerkenswerte Erfahrung gewesen sein! Nun, erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Stadt und Ihr Immobiliengeschäft in Mexiko-Stadt, die schöne mexikanische Hauptstadt.“
Ana Laura Monsivais: „Nun, Mexiko-Stadt ist eine absolut internationale Hauptstadt mit einer dichten Bevölkerung und mit vielen Möglichkeiten für den Immobilienmarkt. Mit Wohnimmobilien, Gewerbeobjekten und befristeten Verträgen bietet es verschiedene Arten von langfristigen Investitionsmöglichkeiten wie z. B. Einkaufszentren oder jede andere Art von Neubau. Im Allgemeinen ist der Immobilienmarkt heute sowohl für Einheimische als auch für ausländische Investoren attraktiv.”
HalloCasa: „Interessant. Welche Veränderungen beobachten Sie bei den Immobilientransaktionen?”
Ana Laura Monsivais: „Überaus große Veränderungen! In den 90er Jahren gab es kein Internet, kein Whatsapp, kein Google Maps, keine Cyber- oder virtuelle Werbung, digitale Bilder, Videos der Präsentation usw.. Nun hat sich alles verändert, natürlich verbessert und die Transaktionen sind schneller, komfortabler und transparenter geworden.”
HalloCasa: „Wie hat sich der mexikanische Immobilienmarkt in den letzten fünf Jahren insbesondere in den großen Städten im Vergleich zu Vorstädten verhalten?”
Ana Laura Monsivais: „In der Stadt sind die Investitionen in Bauten mit in- und ausländischem Kapital auf dem Vormarsch, während dieser Trend in Vorstadtgebieten noch nicht so weit vorangeschritten ist.”
HalloCasa: „Mieten oder Kaufen: Was ist die Präferenz der Mexikaner? “
Ana Laura Monsivais: „Beides, es gibt viel Bewegung in der mexikanischen Hauptstadt, sowohl für den Verkauf und die Vermietung als auch im Wohn- und Gewerbebereich.”
HalloCasa: „Welche Investitionschancen gibt es derzeit für ausländische Investoren?”
Ana Laura Monsivais: „Hui, die Möglichkeiten sind überaus vielfältig – Einkaufszentren, Tourismusentwicklung, Firmengebäude, Grund- und Boden für kurz- und langfristige Investitionen. Wer mit Immobilien Geld verdienen will, ist hier richtig.”
HalloCasa: „Ana Laura, von jenen erwähnten Gebieten: welche haben die höchste Nachfrage bei ausländischen Investoren?”
Ana Laura Monsivais: „Ich denke, dass Gewerbeimmobilien, Entwicklungen in der Tourismusbranche, Firmengebäude, Yachthäfen, Hotels und im Allgemeinen alles, was mit Gewerbeimmobilien zusammenhängt, großes internationales Interesse anzieht. Das ist eindeutig der Sektor, der von ausländischen Investoren am meisten nachgefragt wird.”
HalloCasa: „Was für eine Rolle spielen ausländischen Investoren in Mexiko?”
Ana Laura Monsivais: „Mit mehr als 77.000 transnationalen Unternehmen und 62 Millionen Arbeitsplätzen spielen ausländische Direktinvestitionen (FDI) in den heutigen globalen Volkswirtschaften und in Lateinamerika eine herausragende Rolle. In Mexiko wird geschätzt, dass 20% des BIP des Landes auf der Bauindustrie basieren. Daher haben wir bilaterale Abkommen mit den meisten ausländischen Ländern und daher sind Rechtsverfahren für ausländische Investoren bequem, einfach und vielfach erprobt!”
HalloCasa: „Gut, und wie sind die Aussichten für die mexikanische Wirtschaft, allgemein?”
AnaLaura Monsivais: „Laut den Berichten unseres Finanzministers wird das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2017 zwischen 1,3 und 2,3 Prozent wachsen, aber 2018 wird es wieder stärker werden, so dass es etwa zwischen 2,0% und 3,0% liegen wird. Es wird auch geschätzt, dass die Inflation im nächsten Jahr zum Ziel der mexikanischen Zentralbank zurückkehren wird und dass die tägliche Ölproduktion die Schwelle von zwei Millionen Barrel pro Tag überschreiten wird. Der Wechselkurs mit dem US-Dollar liegt für dieses Jahr bei 19 Pesos pro Dollar und für das kommende etwas höher. Wir können also sehen, dass die Bauindustrie 2018 sowohl im mittleren als auch im Wohnungsbau sehr aktiv bleiben wird. “
HalloCasa: „Santa Fe, Guadalajara, Monterrey … bitte geben Sie uns Beispiele von Großstädten, in denen das Unternehmensangebot im letzten Jahr gewachsen ist und in denen es einen Rückgang erlitten hat. Warum glauben Sie, dass dies passiert ist?”
Ana Laura Monsivais: „Laut dem mexikanischen Nationalinstitut für Statistik und Geographie gab es in mehreren Bundessstaaten ein Wachstum, vor allem in Bundesstaaten CDMX, Estado de Mexiko, Nuevo León, Tamaulipas und Coahuila. “
HalloCasa: „Welcher ist Ihrer Meinung nach der häufigste Grund für Mexikaner, der sie zum Immobilienkauf veranlasst? Tendieren Mexikaner dazu, Renditeobjekte zu kaufen, oder präferieren Sie Objekte zum Eigenbedarf?”
Ana Laura Monsivais: „In der Regel lösen das Budget und die Preise die Entscheidung aus, ob und welche Art von Immobilien gekauft werden sollen.”
HalloCasa: „Kulturell gesehen, wie nehmen Mexikaner Immobilieninvestitionen wahr? Ist der Besitz eines eigenen Zuhauses ein unausweichlicher Aspekt, wenn es um das Wohnen in der mexikanischen Gesellschaft geht?”
Ana Laura Monsivais: „Zum Einen hat sich in der mexikanischen Gesellschaft eine Kultur des Sparens etabliert. Dies geht auch mit der gezielten Investitionen in Sachgüter einher. Daher wird die Investition in Immobilien sehr gut angenommen. Bezüglich der Frage der gesellschaftlichen Norm denke ich, dass der Immobilienbesitz ein fast unvermeidbares Element in der mexikanischen Gesellschaft ist.”
HalloCasa: „Nach Angaben der mexikanischen Vereinigung der Immobilienfachleute (AMPI) macht der Immobiliensektor derzeit 20% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Ein Grund für diesen Anteil sind die wachstumsstarken Gebiete des Landes mit Großstädten, Plätzen und Grenzgebieten. Über welche Gegenden sprechen wir genau? “
Ana Laura Monsivais: “Wie bereits erwähnt sprechen wir über die mexikanischen Häfen sowohl am Pazifik als auch an der Karibikküste, Baja California, die meisten Grenzstädte mit den USA, Mexico State, Monterrey, Guadalajara, Santa Fe, Bahia de Banderas und natürlich CDMX.”
HalloCasa: „Wenn Sie einen Vergleich zwischen dem Verkaufsmarkt und dem Mietmarkt in Mexiko Stadt machen müssten, was wäre das Ergebnis?”
Ana Laura Monsivais: “60% Verkauf, 40% Mieten.”
HalloCasa: „Wir wissen, dass Ihre Zeit begrenzt ist. Wir möchten Ihnen für dieses informative und ausführliche Interview danken. Könnte es für interessierte Leser möglich sein, Sie zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben? Vielen Dank für das Interview. “
Ana LauraMonsivais: „Ja, sicher. Investoren können mich über HalloCasa kontaktieren oder mich direkt unter der Handynummer 0055 1345 0978 oder per E-Mail an analauramex@yahoo.com kontaktieren. Vielen Dank!”
HalloCasa: „Vielen Dank, dass Sie bei uns waren.”
Über HalloCasa:
HalloCasa, der Marktplatz für internationale Immobilientransaktionen, wird von Deutschen in Bogota gegründet. Die Plattform wendet sich in erster Linie an ausländische Investoren und soll den Hauskauf für Ausländer vereinfachen.


Facebook Comments